Girls-Day 2021

Berufe, Ausbildungen und Studiengänge im MINT-Bereich für Mädchen attraktiver machen – das ist das Ziel des jährlich bundesweit stattfindenden Girls-Days. Dieses Jahr können Mädchen ab der fünften Klasse am 22. April einen Tag in die technisch-naturwissenschaftlichen Bereiche von Unternehmen, Betriebe und Hochschulen schnuppern.

Corona bedingt findet der Girls-Day dieses Jahr vorwiegend digital anstatt in Präsenz statt. Aber das macht diesen Tag nicht weniger attraktiv. Auf die Mädchen warten interessante Vorträge, Experimente und Rundgänge. Außerdem können sie in Diskussionsrunden ihre eigenen spannenden Ideen und Gedanken teilen und somit aktiv an diesem Tag teilnehmen.

Neben einer besseren beruflichen Orientierung können die Teilnehmerinnen aber noch viel mehr mitnehmen. Der erste digitale Kontakt ist geschaffen. Daraus kann später dann auch schnell eine Bewerbung für ein Praktikum oder sogar eine Ausbildungsstelle werden. Dieser Tag soll einen Beitrag dazu leisten, dass Jugendliche so viele Chancen wie möglich wahrnehmen können und so viele Berufe und Studiengänge kennenlernen wie möglich.

Mit dem Radar auf der Website des Girls-Days können die Mädchen ganz leicht nach Angeboten von Unternehmen, Betrieben und Hochschulen suchen und sich dort auch direkt anmelden. Hier geht es zum Girls-Day Radar: https://www.girls-day.de/Radar
Auch einige Thüringer Hochschulen nutzen diesen Tag, um Mädchen für Studiengänge im MINT-Bereich zu begeistern.

Mehr zu den Angeboten der einzelnen Hochschulen gibt es hier:
TU Ilmenau
EAH Jena
DHGE
FH Erfurt

Trackback von deiner Website.