MINT-Stammtische an den Thüringer Hochschulen

MINT-Studentinnen: innovativ vernetzt

„MINT-Stammtische“ für naturwissenschaftlich-technische Studentinnen bieten vielfältige Möglichkeiten, sich an den Hochschulen zu vernetzen, sich über Studium, Praktika und Erfahrungen auszutauschen.

Je nach Hochschule treffen sich die Studentinnen in regelmäßigen Abständen und besprechen sowohl fachliche wie auch informelle Themen in lockerer Atmosphäre.
Dabei können sowohl Lerngruppen entstehen, Fragen rund um das Unileben geklärt, Frauen aus der Wirtschaft und der Wissenschaft zum „…MEETs“-Gespräch eingeladen oder auch Unternehmensexkursionen geplant werden.

Im männerdominierten Umfeld geben ältere Semester den jüngeren Tipps und helfen auch beim Knüpfen von Kontakten. Aufgrund unterschiedlicher Begabungen /Studiengängen und Lebensläufen können so nicht nur Hilfestellungen beim Studium, sondern auch bei der Bewerbung für Praktika- und Jobsuche als auch beim Berufseinstieg hilfreich sein.

 Einige Stammtische gibt es schon seit 2010. An den Hochschulen ist seither ein vielfältiges Portfolio im Netzwerk entstanden:

  • …MEETs-Gespräche mit erfahrenen Frauen, die über ihren Werdegang berichten
  • Mentoring-Programme (Peer-Mentoringals auch One-to-one-Mentoring)
  • Praktika-Datenbank
  • Unternehmensexkursionen

Zusätzlich gibt es Unterstützungs- und Veranstaltungsangebote im MINT-Netzwerk, die hochschulübergreifend organisiert sind – durch die ThüKo NWT (teilweise in Kooperation).

TU Ilmenau

TU Ilmenau

MINT Network – VON STUDENTINNEN FÜR STUDENTINNEN

Ein Netzwerk von und für Studentinnen und Absolventinnen der Natur- und Ingenieurwissenschaften – und für alle, die es werden wollen! Während der monatlichen Stammtische tauschen sich die MINT-Studentinnen über ihre Studiengänge, Lehrinhalte und Probleme aus.

Programmkoordinatorin: Julia Schaubitzer

E-Mail


Webseite

HS Schmalkalden

HS Schmalkalden

MINTtisch für Studentinnen

Das Netzwerk für Studentinnen der Fakultäten Elektrotechnik, Informatik & Maschinenbau bietet Möglichkeiten, Erfahrungen auszutauschen, sich untereinander zu vernetzen, Kontakte zu knüpfen und vieles mehr!

Programmkoordinatorin: Carsten Häfner
Telefon: 03683 688-1045

E-Mail
Webseite

Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Netzwerk für Frauen in MINT-Studiengängen

Das Netzwerk für Frauen in MINT-Studiengängen an der EAH Jena bietet eine Plattform für Diskussionen, Freundschaften und Hilfe bei Problemen. Ein lockeres Umfeld ist uns wichtig. Abgerundet wird das Mentoring-Programm durch Exkursionen zu Firmen, Messen sowie dem Angebot verschiedenster Workshops.

Programmkoordination: Newsha Nasiriamini & Lea Bohne

E-Mail: Newsha & Lea