CampusThüringenTour

Girl’sDay

Am Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag, der jedes Jahr am 4. Donnerstag im April stattfindet, hast Du die Möglichkeit, interessante Berufe kennen zu lernen. In ganz Deutschland laden Unternehmen und Organisationen an diesem Donnerstag Schülerinnen ab Klasse 5 ein, um Berufe vor allem in Technik, IT, Handwerk und Naturwissenschaften zu zu erkunden: www.girls-day.de.

In Werkstätten, Büros oder Laboren können Du und Deine Freundinnen einen ersten Einblick in die Arbeitswelt erhalten. Ihr könnt experimentieren und programmieren, das Innenleben eines Computers erforschen, Internetseiten erstellen, eine Lichtschranke bauen – ihr habt viele Möglichkeiten, Technik zu verstehen und praktisch auszuprobieren.

Laut aktuellen Girls Day-Befragungen will jedes dritte Mädchen in dem am Girls’Day kennengelernten Beruf ein Praktikum absolvieren oder sogar eine Ausbildung oder gar ein naturwissenschaftlich-technisches Studium beginnen. Für eine Vielzahl dieser jungen Frauen war der Girls’Day der Auslöser, sich für ein technisch-naturwissenschaftliches Berufsbild zu entscheiden.

  • Girls' Day 2014 Auf Dem Campus Der TU Ilmenau
  • Girls' Day 2014 Auf Dem Campus Der TU Ilmenau
  • Roberta Workshop
  • Kompetenzz 4827 20130425vde44

Weiterführende Informationen

Checkliste zur Vorbereitung

Checkliste zur Vorbereitung

Checkliste für Deinen Girl’sDay!
Plane Deinen Tag mit Hilfe dieser Checkliste – von der Angebotssuche – über den Transport – bis hin zur Freistellung von der Schule!

Erfahre mehr

PDF zur Schulfreistellung

PDF zur Schulfreistellung

Lade das Formular für die Schulfreistellung hier runter!
Der Antrag auf Freistellung vom Unterricht ist von den Eltern auszufüllen und muss von der Schule genehmigt werden.

Erfahre mehr

Rechtliches und Organisatorisches

Rechtliches und Organisatorisches

für Schule + Eltern – bitte beachten!

Infos zur Versicherung, Aufsichtspflicht, Teilnahmebestätigung und Fotoveröffentlichung

Erfahre mehr

Thüringer Hochschulen am Girls’Day

Technische Universität Ilmenau

Technische Universität Ilmenau

Einblick in Wissenschaft, Forschung und Entwicklung erhalten

Es warten naturwissenschaftlich-technische Experimente aus den Studienrichtungen Biomedizintechnik, Maschinenbau, Mathematik.

für Schülerinnen ab der Klassenstufe 5
9:00 bis 14:00 Uhr

Programm 1: Medizintechnik unter Spannung
Programm 2: Funkwellen und Funksignale: Wie misst man sie und was machen sie?
Programm 3: Flieg mit uns zum Mars

Auf den Seiten der TU Ilmenau gibt es weitere Infos

Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Experimentelles Physik-Quiz und die spannende MINT-Welt

Es warten naturwissenschaftlich-technische Experimente aus den Studienrichtungen SciTec, Betriebswirtschaftslehre und Elektrotechnik/Informationstechnik.

für Schülerinnen ab der Klassenstufe 9
9:00 bis 14:00 Uhr

Programm 1: »Dein Tag an der EAH Jena: Physik-Quiz, Lasertechnik und Regelungstechnik zum Anfassen«
Programm 2: »Dein Tag an der EAH Jena: Physik-Quiz, Experimente zur Farbwahrnehmung, 3D-Druck und Vakuumgießen«
Programm 3:
»Dein Tag an der EAH Jena: Lasertechnik, Robotik, 3D-Druck und Vakuumgießen«

Auf den Seiten der EAH Jena gibt es weitere Infos

Bauhaus-Universtiät Weimar

Bauhaus-Universtiät Weimar

»Wissenschaft zum Anfassen, Ausprobieren und Verstehen«

Entdecke die Vielfalt des Bauingenieurwesens und der Medieninformatik!

für Schülerinnen ab der Klassenstufe
8:30 bis 15:00 Uhr

Programm: Experimente aus den Studienrichtungen Bauingenieurwesen und Medieninformatik: vom Brückenbau über Wasseraufbereitung bis hin zur Verschlüsselung von Nachrichten

Auf den Seiten der BU Weimar gibt es weitere Infos