Workshopreihe „weiblich.kompetent.erfolgreich“

Die Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft und Technik hat es sich zum Ziel gemacht, die MINT-Studentinnen der Thüringer Hohschulen während ihrer Studienzeit aktiv zu unterstützen.

Auch für das Sommersemester 2023 lädt die Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft und Technik wieder zur Workshopreihe „weiblich.kompetent.erfolgreich“ ein.

Alexandra Busch, Systemische Beraterin, Organisationsentwicklerin,
Führungskräfte-Coach und Trainerin im Hochschulkontext, lädt zum Workshop Stressbewältigung, Selbstwirksamkeit und Resilienz ein.

Foto: Alexandra Busch

Workshop: Stressbewältigung, Selbstwirksamkeit und Resilienz

Im Workshop von Alexandra Busch geht es darum Ursachen und Formen von Stress im Arbeits- und Studienalltag zu erkennen und Veränderungsvorhaben und Lernfelder zu identifizieren. Die Studentinnen erlernen, Energiequellen zu erkennen und diese auch zu nutzen, ihr persönliches Zeitmanagement zu professionalisieren sowie ein professionelles Selbstmanagement zu etablieren.
Alexandra Busch gibt zudem Einblicke in Resilienz und gesunde Selbstführung und zeigt den Studentinnen, diese als Ressourcen für eine ausgewogene Karriereplanung aufzubauen.

Der Workshop findet in deutscher Sprache statt.

Datum: Donnerstag, 04. Mai 2023
Veranstaltungsort: digital
Uhrzeit 09:30 – 13:00 Uhr

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zur verbindliche Anmeldung bitte folgendes Formular ausfüllen.

Der nächste Themenworkshop in der Reihe „weiblich.kompetent.erfolgreich“ findet im Wintersemester 2023 statt. Zudem bieten wir im Vorfeld des Thüringer Netzwerkabends „MINT-Geflüster“ am 15. Juni 2023 ein Kommunikationstraining an. Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es hier.