
ARD/ZDF Förderpreis für Frauen in der Medientechnologie
»INNOVATORINNEN« der Medientechnologie:
Der ARD/ZDF Förderpreis prämiert herausragende Abschlussarbeiten.
Es winkt ein Preisgeld in Höhe von bis zu 5.000 Euro.
Teilnehmen können Frauen an deutschen, österreichischen oder schweizerischen Hochschulen, die in ihren Abschlussarabeiten (Bachelor-, Master-, Diplom-, Magister- oder Doktorarbeit) technischen Bezug zu Fernsehen, Hörfunk oder Online-Medien thematisieren und deren Ergebnisse in der audiovisuellen Medienproduktion und -distribution praktisch nutzbar sind.
In zwei Jury-Runden werden die Arbeiten nominiert und die Preisträgerinnen anschließend ermittelt. Die Preisverleihung findet auf der IFA in Berlin am 31.08.2018 statt.
Die Anmeldung erfolgt über das Bewerberportal.
–> Bewerbungsschluss: 28. Februar 2018
–> folgende Unterlagen sind einzureichen:
- vollständig ausgefüllte Anmeldung im Bewerberportal
- tabellarischer Lebenslauf
- Inhaltsverzeichnis der Arbeit
- Zusammenfassung der Arbeit
- Gutachten (Erst- oder Zweitkorrektur)
Kriterien
–> Das Studienfach oder die Note sind für die Bewerbung unerheblich.
–> Die Arbeit muss in deutscher oder englischer Sprache vorliegen und selbst verfasst sein (keine Kollektivarbeit).
–> Relevant sind Arbeiten, die zwischen 01/2016 und 2/2018 an der Hochschule eingereicht wurden und zur Erlangung eines akademischen Grades geführt haben.
- thematische Originalität und Innovationspotential
- praktische Relevanz der Ergebnisse für die Medienproduktion und -distribution
- strategische Bedeutung der Ergebnisse für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten
- überzeugende fachliche Exzellenz
Ausführliche Informationen und die vollständigen Teilnahmebedingungen gibt es unter http://www.ard-zdf-foerderpreis.de/
Tags:Förderpreis
Trackback von deiner Website.