Auch in diesem Jahr stand die Tour stand wieder unter dem Zeichen, MINT erleben, MINT begreifen und MINT machen.
Insgesamt 20 Schülerinnen nahmen an der diesjährigen Kennlern-Tour durch das Thüringer Hochschulland teil.
Das Portfolio der Thüringer Koordinierungsstelle für Naturwissenschaft und Technik (ThüKo NWT) haben wir auf einem Plakat dargestellt, dass im Rahmen eines “Call for Posters” für eine Fachtagung erstellt wurde.
Dieses nutzen wir für Veranstaltungen und können im direkten Gespräch im Detail auf die einzelnen Maßnahmen und Projekte eingehen.
Studentische Hilfskraft (w)
Zeitraum: Oktober – November 2019 mit 30 Stunden/Monat
Bewerbungsschluss: 04.09.2019
herCAREER – die etwas andere Karriere- und Netzwerkmesse
Die Karrieremesse für Studierende, Absolventinnen, Frauen in Fach- & Führungspositionen und Existenzgründerinnen
10.-11. Oktober 2019 in München, MUC
Physik ist spannend! Physik ist überall!
Unter diesem Motto veranstaltet die Physikalisch-Astronomische Fakultät der FSU Jena einen Workshop für Schülerinnen der Klassenstufen 10-13.
Vom 17. bis 20. Oktober 2019 findet die 11. Fraunhofer-Talent-School für SchülerInnen der Klassen 9-13 in Ilmenau statt.
Anna Kruspe von der TU Ilmenau ist Preisträgerin des ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie«.
Den Preis erhält sie für ihre Dissertation “Application of automatic speech recognition technologies to singing”, in der sie automatische Spracherkennungsverfahren auf die Analyse von Gesang erweitert.
Der 16. Workshop für Schülerinnen ab Klassenstufe 10 findet in den Herbstferien vom 07.10. – 10.10.2019 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena statt.
Frauen sind in der Physik stark unterrepräsentiert. Nur etwa ein Fünftel der Studierenden der Physik sind junge Frauen.
Linktipp
Diese Uni stellt nur noch Frauen ein Die TU Eindhoven vergibt Jobs nur noch an Frauen. Hier erklärt Rektor Frank Baaijens, warum er die 100-Prozent-Quote für nötig hält – und wieso weibliche Mitarbeiter 100.000 Euro extra bekommen.
Preis für Abschlussarbeiten mit Gender- und Diversity-Perspektiven
Das Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung schreibt erneut einen Preis zum Thema „Vielfalt trifft Wissenschaft“ aus. Die beste Abschlussarbeit wird mit 2.000 EUR dotiert.