Die Thüringer Hochschulen stellen sich vor:
Auf unserer Seite Thüringer Hochschulen stellen wir die Hochschulen Thüringens im Kurzporträt vor, in denen MINT-Studiengänge angeboten werden.
Desweiteren findet ihr Links der jeweiligen Hochschulen zu den Studienangeboten sowie Links zu Zahlen, Daten und Fakten.
Frauen + Medientechnologie
Meine Idee schreibt Zukunft.
Die ARD.ZDF medienakademie verleiht Frauen den Förderpreis für innovative Abschlussarbeitgen aus dem Bereich der Medientechnologie.
Für den 1. Platz gibt es 5.000 € Preisgeld!
An den Thüringer Hochschulen gibt es das Netzwerk “MINT-Studentinnen: innovativ vernetzt”.
Dabei haben Studentinnen die Möglichkeit, sich gegenseitig zu Praktika, Studienthemen und sonstiges Know-How rund ums Studium auszutauschen.
Die Übersicht zu den Kontakten an den jeweiligen Hochschulen findet ihr auf unserer Seite: MINT-Stammtische
Wir haben jetzt einen Veranstaltungskalender!
Dieser enthält unsere MINTmach-Angebote aufgelistet und andere interessante Veranstatlungstipps – und zwar farblich sortiert: für Schülerinnen in orange und für Studentinnen in grün.
Für den women&work Erfinderinnenpreis können sich Frauen ab 18 Jahren bewerben, die eine Erfindung in Deutschland entwickelt und/oder beim Deutschen Patent- und Markenamt oder beim Europäischen Patentamt angemeldet haben.
🙋♀ “No more Boys and Girls” 🙋♂
Wann fängt die Unterscheidung zwischen Jungs und Mädchen an?
In welchem Alter fangen wir an, bestimmte Eigenschaften dem einen Geschlecht zuzuschreiben und gleichzeitig dem anderen Geschlecht abzuerkennen?
Die 14. Herbsttour lockte 20 Teilnehmerinnen an die Thüringer Hochschulen, die mit vielseitigen Informationen rund um das Thema Studieren – Was – Wann – Wo – gespickt war.
In der TKG-Geschäftstelle mit Sitz an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter zu besetzen.
Im Gleichstellungsbüro der Bauhaus-Universität Weimar ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer/ eines Referentin/Referenten für Gleichstellung als Mitarbeiterin/Mitarbeiter der Gleichstellungsbeauftragten der Universität unbefristet zu besetzen.
Jana Schönau ist Fachspezialistin Konstruktion im BMW Group Eisenach und übernimmt die Schirmherrschaft für die CampusthüringenTour 2018.