herCAREER – die etwas andere Karriere- und Netzwerkmesse
Die Karrieremesse für Studierende, Absolventinnen, Frauen in Fach- & Führungspositionen und Existenzgründerinnen
10.-11. Oktober 2019 in München, MUC
Die Karrieremesse für Studierende, Absolventinnen, Frauen in Fach- & Führungspositionen und Existenzgründerinnen
10.-11. Oktober 2019 in München, MUC
Physik ist spannend! Physik ist überall!
Unter diesem Motto veranstaltet die Physikalisch-Astronomische Fakultät der FSU Jena einen Workshop für Schülerinnen der Klassenstufen 10-13.
Vom 17. bis 20. Oktober 2019 findet die 11. Fraunhofer-Talent-School für SchülerInnen der Klassen 9-13 in Ilmenau statt.
Anna Kruspe von der TU Ilmenau ist Preisträgerin des ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie«.
Den Preis erhält sie für ihre Dissertation “Application of automatic speech recognition technologies to singing”, in der sie automatische Spracherkennungsverfahren auf die Analyse von Gesang erweitert.
Der 16. Workshop für Schülerinnen ab Klassenstufe 10 findet in den Herbstferien vom 07.10. – 10.10.2019 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena statt.
Frauen sind in der Physik stark unterrepräsentiert. Nur etwa ein Fünftel der Studierenden der Physik sind junge Frauen.
Linktipp
Diese Uni stellt nur noch Frauen ein Die TU Eindhoven vergibt Jobs nur noch an Frauen. Hier erklärt Rektor Frank Baaijens, warum er die 100-Prozent-Quote für nötig hält – und wieso weibliche Mitarbeiter 100.000 Euro extra bekommen.
Das Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung schreibt erneut einen Preis zum Thema „Vielfalt trifft Wissenschaft“ aus. Die beste Abschlussarbeit wird mit 2.000 EUR dotiert.
An der TU Ilmenau findet vom 07.- 12. Juli 2019 die Sommeruniversität für Schülerinnen statt.
Der MDR Thüringen war Gast und berichtet darüber. Der Beitrag ist in der Mediathek zu sehen.
Hier können Sie sich die Bilder, Präsentationen und Pressemitteilungen zu unserem 2. MINT-Geflüster am 4. Juni 2019 ansehen und herunterladen.
Zum fünften Mal bietet der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen „Komm, mach MINT.“ die Karriereveranstaltung meet.ME an.
Als MINT-Studentin oder -Absolventin erhalten sie zwei Tage lang Tipps und Informationen für den Einstieg ins Berufsleben und tauschen sich mit Personalverantwortlichen der „Komm, mach MINT.“-Partner/innen aus.