Jana Schönau ist Fachspezialistin Konstruktion im BMW Group Eisenach und übernimmt die Schirmherrschaft für die CampusthüringenTour 2018.
Ausgezeichnete Forschungsergebnisse zu Barrierefreiheit, Mixed Reality und Videokompression
Lisa Ihde, Cordula Heithausen und Aruscha Kramm sind die Gewinnerinnen des ARD/ZDF Förderpreises »Frauen + Medientechnologie« 2018.
Die Stiftung Louisenlund bietet aktuell ein FJN im Bereich Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit.
Das Angebot der beiden Sommeruniversitäten richtet sich an Studentinnen aller Hochschularten und aller Fächer sowie an Weiterbildung interessierte Frauen.
Am Dienstag, den 5. Juni 2018 fand der 1. Thüringer Netzwerkabend „MINT-Geflüster“ in Erfurt statt.
Bereits zum 10. Mal findet die Vergabe des ARD/ZDF-Förderpreis „Frauen + Medientechnologie“ statt. In diesem Jahr sind unter den zehn Nominierten zwei Teilnehmerinnen aus Thüringen dabei.
Der nächste Hochschulinformationstag findet am Samstag, 17. März auf dem Campus der Dualen Hochschule in Gera statt: 10-14 Uhr
Informationen aus unseren Nachbarbundesländern
TryING – Probestudium Ingenieurwissenschaften 06. August – 14. September 2018
In dem Probestudium Ingenieurwissenschaften TryING nehmen Abiturientinnen 6 Wochen lang am Uni-Leben teil und besuchen neben Modulen der Lern- und Kompetenzberatung und Grundlagen Mathematik verschiedene Workshops und Forschungsstationen.
Der nächste Hochschulinformationstag findet am Samstag, 10. März auf dem Campus der Bauhaus-Uni Weimar statt: 9-14 Uhr
MINT-interessierte Schülerinnen ab Klassenstufe 10 können auch in diesem Jahr an „tasteMINT: Probiers‘, bevor du studierst!“ teilnehmen.
tasteMINT ist eine effektive Möglichkeit herauszufinden, in welchen MINT-Fächern deine Stärken liegen. Allein und im Team löst du Aufgaben aus den Bereichen Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft und Technik.