Die Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft und Technik (ThüKo NWT) ist eine gemeinsame Einrichtung der Thüringer Hochschulen. Bereits seit 1997 konzipiert, unterstützt, berät und koordiniert sie Maßnahmen und Projekte der Thüringer Hochschulen im Bereich der Studienorientierung/ Studienmotivation sowie der Förderung des weiblichen Wissenschaftsnachwuchses im MINT-Bereich.
Studentische Hilfskraft (w)
Zeitraum: Oktober – November 2019 mit 30 Stunden/Monat
Bewerbungsschluss: 04.09.2019
Linktipp
Diese Uni stellt nur noch Frauen ein Die TU Eindhoven vergibt Jobs nur noch an Frauen. Hier erklärt Rektor Frank Baaijens, warum er die 100-Prozent-Quote für nötig hält – und wieso weibliche Mitarbeiter 100.000 Euro extra bekommen.
Hier können Sie sich die Bilder, Präsentationen und Pressemitteilungen zu unserem 2. MINT-Geflüster am 4. Juni 2019 ansehen und herunterladen.
Die informatica feminale Baden-Württemberg (ifbw) ist eine Sommerhochschule für Studentinnen und interessierte Frauen des Fachgebiets Informatik und verwandter Fachrichtungen. Sie findet alljährlich Ende Juli oder Anfang August entweder an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg oder an der Hochschule Furtwangen statt.
Für die Karrieremesse “women&work” am Samstag, 4. Mai 2019 haben wir im Karriere-Bus noch ein paar wenige Plätze frei.
Alle Studentinnen, die ihre Karriere aktiv mitgestalten wollen, sind herzlich eingeladen, mitzukommen. Der Eintritt zur Messe und auch im Karriere-Bus sind kostenfrei.
Um sich einen Platz zu sichern, bitte einfach das Anmeldeformular online ausfüllen und an uns zurück senden.
In der TKG-Geschäftstelle mit Sitz an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter zu besetzen.
Im Gleichstellungsbüro der Bauhaus-Universität Weimar ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer/ eines Referentin/Referenten für Gleichstellung als Mitarbeiterin/Mitarbeiter der Gleichstellungsbeauftragten der Universität unbefristet zu besetzen.
Jana Schönau ist Fachspezialistin Konstruktion im BMW Group Eisenach und übernimmt die Schirmherrschaft für die CampusthüringenTour 2018.
Die Stiftung Louisenlund bietet aktuell ein FJN im Bereich Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit.
- 1
- 2