Ausschreibung an der TU Ilmenau
„Postdoc-Stipendien-Programm zur Förderung der wissenschaftlichen Tätigkeit von Frauen an der Universität zur Qualifizierung für eine Juniorprofessur, eine Tenure-Track-Professur oder Habilitation“
Bewerbungsfrist: 01.02.2019 bis 24.02.2019
?♀ „No more Boys and Girls“ ?♂
Wann fängt die Unterscheidung zwischen Jungs und Mädchen an?
In welchem Alter fangen wir an, bestimmte Eigenschaften dem einen Geschlecht zuzuschreiben und gleichzeitig dem anderen Geschlecht abzuerkennen?
Vielfalt trifft Wissenschaft. Preis für Abschlussarbeiten zu den Themengebieten Gender- und Diversity-Perspektiven erstmalig ausgeschrieben.
Jana Schönau ist Fachspezialistin Konstruktion im BMW Group Eisenach und übernimmt die Schirmherrschaft für die CampusthüringenTour 2018.
Ausgezeichnete Forschungsergebnisse zu Barrierefreiheit, Mixed Reality und Videokompression
Lisa Ihde, Cordula Heithausen und Aruscha Kramm sind die Gewinnerinnen des ARD/ZDF Förderpreises »Frauen + Medientechnologie« 2018.
Die Stiftung Louisenlund bietet aktuell ein FJN im Bereich Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit.
Das Angebot der beiden Sommeruniversitäten richtet sich an Studentinnen aller Hochschularten und aller Fächer sowie an Weiterbildung interessierte Frauen.
Am Dienstag, den 5. Juni 2018 fand der 1. Thüringer Netzwerkabend „MINT-Geflüster“ in Erfurt statt.
Bereits zum 10. Mal findet die Vergabe des ARD/ZDF-Förderpreis „Frauen + Medientechnologie“ statt. In diesem Jahr sind unter den zehn Nominierten zwei Teilnehmerinnen aus Thüringen dabei.
Am Donnerstag, 26. April 2018, ist wieder Girls’Day! Ein Tag extra für dich, an dem du neue Berufe entdecken und dich und deine Fähigkeiten testen kannst. Alle Mädchen ab der fünften Klasse können mitmachen.